Die ideale Verpackungsgröße für Kunden im Bereich PKW, Traktoren, Motorräder, Sportboote, Heizöltanks. etc..
Die ideale Verpackungsgröße für Kunden im Bereich PKW, Transporter, Kleinlaster, Landwirtschaft, Sportboote, Heizöltanks etc..
Die Gebindegröße ist optimal für den professionellen Gebrauch in Kleinunternehmen der Land- und Forstwirtschaft, sowie für Speditionen, kleinere Schiffe, Generatoren, Betriebstankstellen und Heizöltanks.
Die Gebindegröße ist geeignet für den professionellen Gebrauch in Unternehmen mit größeren Fahrzeugflotten (PKW, LKW, Busse) sowie für Betriebstankstellen, Schiffe, Industrie, Diesellokomotiven, etc..
Die Gebindegröße ist geeignet für den professionellen Gebrauch in Unternehmen mit großem Kraftstoffverbrauch wie großen Bus- und LKW-Flotten, Schiffen (Fischerei, Personenschifffahrt etc.), Hochsee- und Binnenschifffahrt (Baggerschiffe, Schlepper, Fähren, Frachtschiffe, Tanker usw.) sowie für grosse Bau-Unternehmen und Industrie.
Der Isotainer eignet sich für Minerölkonzerne und Tankstellenunternehmen, sowie für Industrie und große Reedereien
XBEE ist ein flüssiger Biokatalysator für alle ölbasierten Kraftstoffe auf Basis pflanzlicher Enzyme. Die Fähigkeiten von bestimmten Enzymen (natürliche Proteine) werden genutzt, um die Struktur und Eigenschaften der Kohlenwasserstoff Strukturen in Kraftstoffen positiv zu verändern. Das Ergebnis sind deutlich reduzierte Emissionen von Treibhausgasen und anderer Luftschadstoffe, sowie die Verbesserung der Verbrennungseffizienz von Kraftstoffen.
Weitere Informationen finden Sie im Technischen Datenblatt.
Weitere Hinweise: Bitte verwenden Sie die “XBEE Enzyme Fuel Technology” in einem Mischungsverhältnis von 1 zu 4000. Eine höhere Dosierung von XBEE ist nicht schädlich, erbringt jedoch auch keinen Mehrnutzen. Bei problemen mit Dieselpest kann einmalig mit 1:2000 dosiert werden. XBEE sollte wenn möglich vor der Betankung in den Kraftstofftank gegeben werden.
Die XBEE Enzyme Fuel Technology ist ein wirkungsstarkes und natürliches Lösungsmittel, das Schlamm und Ablagerungen, die durch Überdosierung von konventionellen chemsichen Additiven oder durch minderwertige Kraftstoffqualität entstanden sind, abbaut. Wird XBEE bei stark verunreinigtem Kraftstoff oder Kraftstofftanks das erste Mal angewendet, kann es zunächst zu einer erhöhten Filterbeanspruchung kommen.